Sanagarten aktuell
Derzeitiger Stand der Planung
Die Erarbeitung eines tragfähigen und zukunftsweisenden Gesamtsanierungskonzeptes steht derzeit im Mittelpunkt der Bestrebungen. Dem vorausgehen muss allerdings eine detaillierte Schadensaufnahme -und Analyse durch ausgewiesene Fachleute - sie gilt als unerlässlich für das weitere Vorgehen und die Inanspruchnahme von Fördermitteln.
Gemäß der Vorgaben von Seiten des Denkmalschutzes hat die Stadt St. Blasien deshalb im April 2018 ein vorläufiges Gutachten bei Herrn Dietmar Bader aus Königsfeld, Steinmetz, Projektplaner und Fachberater für Natursteinrestaurierung in Auftrag gegeben. Dieses Gutachten wird die Grundlage für weitere Entscheidungsprozesse bilden.
Bei der Erstellung weiterer Expertisen, die für die Antragsstellung zur Förderung des Projektes Sanagarten vorliegen müssen, erfährt die Stadt St. Blasien außerordentliche Unterstützung durch das Landesdenkmalamt, das den Pozess mit großem Engagement begleitet. Im Laufe des Jahres 2019 wird mit dem Abschluss der Voruntersuchungen und der endgültigen Entwicklung eines denkmalpflegerischen Konzeptes zu rechnen sein (erfahren Sie mehr hierzu unter der Rubrik "Projekte").
Versailles? Sanssouci? Nein, Sanagarten in St. Blasien!
So präsentiert sich die Anlage im Jahr 2018: Nachdem die beiden oberen Rasenbeete durch die mittige Bepflanzung den letzten Schliff erhalten haben, sind die gärtnerischen-gestalterischen Maßnahmen durch die Ehrenamtlichen vorerst abgeschlossen. Nun gilt es, das Erreichte zu erhalten, bis die eigentlichen Sanierungsmaßnahmen beginnen können. Fotos/Copyright: jga
So erreichen Sie den Sanagarten
Eingänge bestehen an der Bernau-Menzenschwander Straße sowie an der Muchenländer Straße (Höhe Klinik St. Blasien), von wo aus auch der barrierefreie Zugang zur oberen Terrassenebene möglich ist.
Bitte beachten Sie, dass Sanierungsarbeiten stattfinden und das Betreten deshalb auf eigene Gefahr erfolgt - bleiben Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit auf den Wegen, halten Sie sich und Ihre Kinder vom Mauerwerk fern und beachten Sie unbedingt etwaige Absperrungen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
"Der Garten ist der letzte Luxus unserer Tage, denn er erfordert das, was in unserer Gesellschaft am kostbarsten ist; Zeit, Zuwendung und Raum."
- Dieter Kienast -